Mittwoch, 26. Juli 2006

Seniorinnen Länderpokal 2006

Auf der Seite sind ein paar nette Fotos. Wer Lust hat sollte mal drauf schaun' unter:
http://www.ich-weis.net/main.php/v/baseballsoftball/lplad06/?g2_page=1

Gewonne hat übrigens mal wieder NRW. Der Bericht dazu unter: http://www.bsvnrw.de/data/sport/Abschlussbericht%20LP%20Damen%202006.pdf

Samstag, 15. Juli 2006

vs. Pulheim Gophers (A)

Endlich der Bericht vom letzten Sonntag, allerdings diesmal leider ohne Fotos... die Kamera hatte ich wohl vor lauter Aufregung vergessen :p Beim nächsten mal gibts wieder welche.

Vor dem Spiel:
Den ersten bleibenden Eindruck hinterließ an diesem Tag der Biergarten im netten idyllischen Pulheim: Das Wetter bot sich eigentlich eher für einen Besuch des selbigen an, als bei 30° im Schatten Softball zu spielen. Aber man kann ja nicht alles haben.
Den zweiten bleibenden Eindruck hinterließen dann wohl die Tennisspieler in deren Vereinsheim wir eigentlich nur mal für kleine Softballspielerinnen gehen wollten, dann aber 3 bis 4 Mädels dafür doch ganz schön lange brauchten...

Aber wir waren dann doch zum Softball spielen da und konnten trotzdem pünktlich um 13.00 Uhr mit dem ersten Spiel beginnen (... der Umpire mit der kaputten Hose hinterließ schließlich dann den dritten bleibenden Eindruck und die letzten waren damit dann doch irgendwie wieder auf das Spiel konzentriert).

Das Spiel:
Es begann sehr ausgeglichen, was bis zum Ende so blieb. Im zweiten Inning konnte Beule durch ein 2B, einem SB und einem Hit von Melli den ersten Punkt erzielen. In der Defensive konnten wir, wie im ersten Inning schon, die 0 verteidigen. Im dritten Inning gelang es dann Anita und Sina durch weitere Hits noch zwei Runs nach Hause zu holen. Diesmal konnten die Gophers allerdings auch punkten und machten ihren ersten Run durch ein BB, ein FC, einen Hit und ein weiteres FC. Damit stand es 3:1 für uns. Das sollte nicht lang so bleiebn. Die Gophers ließen im vierten Inning keine Punkt zu und konnten selbst 3 weitere Runs erzielen. Wir klagen jetzt 3:4 zurück und mussten Punkte machen. Im fünften und sechsten Inning wurde daraus allerdings nicht. Weder wir noch die Gophers konnten jemanden nach Hause holen. Damit wurde es im siebten Inning jetzt spannend, da wir mindestens einen Punkt machen mussten um zumindest weiter spielen zu dürfen. Glücklicherweise konnten Anke und Anita jeweils einen Run erzielen, womit 5:4 in Führung lagen. Aber auch die Gophers schafften es eine weiteren Punkt durch ein - wie man ja zu geben musste -wunderschönen 3B zumachen. Damit kam es im siebten Inning zum 5:5 Ausgleich welches wir dann auch so beenden konnten. Ab jetzt wurden die Innings mit einer Läuferin auf dem Second Base begonnen (Tie-Break-Rule). Bei uns war das Jenny, die wir dann auch durch einen Hit, einen FC und einen BB nach Hause holen konnten. 6:5 für uns. Jetzt waren die Gophers dran. Die konnte leider dann auch punkten. Und zwar schafften sie es zwei Runs nach Hause zu holen: Den ersten durch zwei Hits im achten Inning und den zweiten durch weitere zwei Hits im neunten Inning. Da konnten wir nichts mehr dran machen und verloren das erste Spiel leider knapp mit 6:7... schade!

Im zweiten Spiel wollten wir uns dann aber besser schlagen und das Spiel nicht in den letzten Minuten wieder verlieren. Das erste Inning blieb für beide Seiten ohne Punkte. Im zweiten Inning konnten dann Beule, Jenny und Shorty die ersten Punkte machen, die Gophers machten lediglich einen. Das gleiche passierte dann auch im dritten Inning: Anita, Sina und Beule jeweils einen Punkt, die Gophers auch einen. 6:2 für uns. Im vierten Inning konnte Anita den nächsten Run nach Hause holen. Bei den Gophers bleib einen Null für dieses Inning. Die konnten erst im sechsten Inning wieder Runs erzielen: zwei Punkte durch drei Hits (ein 2B). Spielstand zu Beginn des siebten Innings damit 7:4. Den Sieg wollten wir aber jetzt haben und konnten die ersten vier Schlagleute auch nach Hause holen. Nach einem Infield-fly folgte noch der fünfte Punkt in diesem Inning. In der Defensive machten wir dann kurzen Prozess und die ersten drei Schlagleute durch ein K und zwei 5-3 (Anita auf Uli) aus. Spielstand 12:4 für uns und Schluss.
Auffallend war wohl, dass die Gophers durch ihre glücklichen Schläge in beiden Spielen nicht viel Möglichkeit ließen Outs zu erzielen. Im ersten Spiel hatten beide Teams jeweils 11 Hits, wir 3 Errors und die nur eins. Im zweiten Spiel konnten wir sie zwar nicht daran hindern, aber uns etwas steigern: 14 Hits für uns und 9 für die Gophers. Die Errors blieben die gleichen.

An diesem Wochenende ist Spielfrei und wir können dann doch mal bei dem Wetter eien Biergarten besuche. Das nächste Spiel findet am 23. Juli in Bünde um 13.00 Uhr gegen die Banshees statt.

Donnerstag, 6. Juli 2006

vs Witten Kaker Lakers (H)

Am letzten Saonntag starteten wir in die Rückrunde gegen die Witten Kaker Lakers. Und man kann wohl sagen recht erfolgreich! Das erste Spiel konnten wir mit 10:24 nach dem 5. Inning für uns entscheiden. Die meisten Runs machten dabei Anita, Sina, Melli, Hippi, Gabi, Silke und Ich... eigentlich also fast alle mit jeweils 3 Runs! Bei dem Punktestand ja auch nicht verwunderlich. Jeder stand mindestens 4 mal am Schlag.
Das zweite Spiel konnten wir dann deutlich mit 5:25 nach dem 3. Inning gewinnen. Ich brauche wohl nicht aufzählen wer die meisten Punkte gemacht hat! Und ich werde es mir diesmal auch sparen genau zu berichten wie es zu den Punkten kam, ich muss nämlich heut noch zur Uni :)
Deshalb werde ich im folgenden ein paar Bilder sprechen lassen (DANKE für die eMial mit den Fotos)

Ach, und da es am Sonntag mal wieder mehr als warm war, noch ein großes Lob an unsere Pitcher und Catcher! Die hatten wohl den anstrengensten Job: Hut ab.. Kappe ab..egal!

Beuel-am-Schlag
Beule am Schlag

Alle-an-home
Runs!!
Jenny1
Jenny am Schlag

Sandra
Sandra beim pitchen

Silke-
Silke beim catchen

Dann mal sehen wie wir uns am Samstag gegen die Pulheim Gophers (A) schlagen...

Donnerstag, 29. Juni 2006

vs. Wesseling Vermins(A)

Frage: Wie vergeigt man ein Spiel richtig??!
Antwort: Indem man den Gegner so viele Punkte in einem Inning machen lässt wie möglich. Und zwar waren es tatsächlich 15 im 2. Inning! Ja, kein Tippfehler! Zu diesem Zeitpunkt führten wir ja auch bloß mit 9:0. Wer hatte auch vor bei diesem Spielstand das Spie zu gewinnen? Ich glaube in der Defensive hätte wir nur noch schlechter spielen können, wenn man uns Hände und Füße zusammen gebunden hätte (und mal ein Entschuldigung an alle anderen. Ich liege wohl bei diesem Spiel in der Negativstatistik der Defensive ganz weit vorn…)
Bis auf die ersten 1,5 Innings ist dieses Spiel also nicht wirklich der Rede wert und wird an dieser Stelle im folgenden der Berichterstattung vernachlässigt. Nur soviel: Spielstand im ersten Spiel nach 5 Innings 11:19 für Wesseling.

Das zweite Spiel lief etwas besser, wenn auch nicht richtig gut für uns. Das ersten Inning konnte ich mit einem 2B-Hit starten, wonach es jedoch leider niemand anders auf base schaffte. Auf Shortys Schlag konnte ich aber wenigstens den ersten Punkt nach Haue holen. Auch Wesseling schaffte im 1. Inning durch einen Hit und ein später folgenden Error den ersten Punkt. Im 2. Inning brachten wir es dann zu einer kleinen Führung indem wir weitere drei Punkte erzielten aufgrund eines Hits, ein BB und 4 Errors der Wesselinger. Inder Defensive blieb für die Vermins die 0 stehen. 4:1 für uns.
Sandra-am-Schlag
Im 3. und 4. Inning hatten wir etwas Pech. Von den 6 Outs waren 5 Fly-Outs und ein Strike Out. Somit keine Punkte für uns. Die Vermins machten durch Fehler unsererseits 3 Punkte. 4:4 nach dem 4. Inning. Dann ließ wohl bei einigen etwas die Konzentration nach oder sie wollten halt schnell nach Hause , was beides wohl in einigen fällen mit dem Fußball zu tun hatte.
Auf beiden Seiten kam es in den folgenden Innings zu einigen Punkten. Bei den Vermins, weil sie gut und immer in unsere Lücken schlugen, und bei uns, weil die gegnerische Pitcherin(en) einen BB nach dem anderen verteilte(n). 9 waren es insgesamt. Dann stand es 13:13 nach der ersten Hälfte des 7. Inning. Die Wesselinger mussten jetzt noch einen Punkt nach Hause holen um zu gewinnen. Und wer fängt an zu schlagen?? Jawohl, die unsere JoJo( die Verräterin ;)) Und sie schafft es natürlich auf das erste base, stiehlt sich zum zweiten und kommt auf eine Wild Pitch auch noch bis zum dritten. Ein 2B der nächsten Schlagfrau bringt den Punkt dann mehr als sicher ins Ziel… 13:14 für die Vermins. Tja, und so schnell ist man auf dem 4. Tabellenplatz.


Wenigstens haben es die Jungs von Klinsi anschließend besser gemacht!
"...2010 werden wir Weltmeister sein" *sing*

Mittwoch, 14. Juni 2006

Kampfgeist vs. Wassenberg Magics (A)

Am Sonntag konnten wir unseren doch zwischendurch aufkommenden Kampfgeist unter Beweis stellen. Melli, Sina und Hippi konnten nicht mit nach Wassenberg fahren und so mussten wir sehen, wie wir mit drei fehlenden Pitcherinnen trotzdem klar kommen.
Bei sengender Hitze und mit nur 10 Spielerinnen gings also auf ins idyllische Wassenberg...

Das erste Spiel begannen wir zunächst etwas verhalten. Im ersten Inning konnte Shorty durch zwei Errors der Gegner und einem anschließenden Schlag von Sandra den ersten Punkt erzielen. Im zweiten Inning konnten dann die Gegner ebenfalls einen Run scoren. doch um das Spiel in dem Tempo weiter zu führen war es uns eindeutig zu heiß. Also haben wir dann mal ein bißchen mehr geschlagen, was sich dann auch auszahlte. Bis auf Gabi (1-3) und mich(F1) kam jeder einmal auf Base uns auch über home. Die Magics konnten lediglich eine Runnerin durch zwei Schläge und zwei Stolen base nach Huase holen. Spielstand nach dem 3. Inning somit 8:2.
Im 4. Inning schaffte es Anita mit einem Hit auf First-Base und durch ein paar Errors der Magics über Home. Daraufhin konnte Sandra zwei der Magics direkt an Home aus striken und das Infield eine am Second-Base abfangen. Im 5. konnten dann beide Teams von den ersten vier Bettern jeweils drei aus machen. Spielstand nach dem 5. Inning 9:2. Und falls sich noch jemand erinnert: Es gibt da die nette 7-Run-Rule! Und damit hatte wir nach nur 65 Minuten den erste Sieg des Tages! (Aber die Regel find ich immernoch blöd!)

Im zweiten Spiel war einiges mehr los! Im folgenden nur die Kurzfassung:
Super Start für die Blue Devils, 10 Runs im 1. Inning. Noch besserer Start für die Wassenberg Magics, 11 Runs! Für das 2. Inning war das Tempo dann doch zu hoch, keine Punkte. Im 3. Inning konnten dann beide Teams jeweils einen Punkt machen. Die Magics lagen also einen Punkt vorn. Im 4. Inning konnten wir mit Anita und Anke zwei Runs nach Hause holen und führten so ganz knapp.
Und dann traf uns... oder besser Beule das Unglück in Form eines harten, gelben Softballs. Mitten aufs Schlüsselbein. Andere wären wahrscheinlich heulend am Boden geblieben womit das Spiel ohne Auswechselspielerin(da wir ja irgendwie etwas blöd gewechselt hatten) verloren gewesen wäre. Aber dafür war Beule wohl nicht nach Wassenberg gekommen. Wir spielten also weiter mit Beule zur Zierde im Rightfiled. aua Den Magics gelang es unter diesen Umständen 6 Runs nach Hause zu holen. Die Outfielder konnten einen bei dem Wetter echt leid tun. Wir erkämpften uns dann noch zwei Runs und schafftens es mit etwas Pech der Gegner keinen weiteren Punkt zu zulassen(F4, F6, F6). Jetzt hatten wir nur noch ein Inning Zeit den Spielstand von 15:18 mit nur 8 Spielerinnen zu drehen. Aber hey, wir wollten gewinnen!
Uli war die erste Schlagfrau, kam auch aufs Base, wollte dann aber zuviel und wurde aus gemacht. Anita, Anke und Gabi brachten sich dann mit jeweils einem Single aufs erste Base. Somit waren alle Bases besetzt und Sandra am Schlag. Die war zwar auch aus, konnte aber Anke nach Hause holen. Anita hatte zuvor durch ein Error der Second-Base Frau einen Run erzielt. Dann konnte ich durch ein Double(keine Ahnung wie das passieren konnte?!) Gabi nach Hause bringen. Auch Shorty setzte dann noch ein Double drauf. Silke bekam am Schlag dann einen Walk geschenkt. Somit stand Shorty auf Third-Base und Silke auf First. Der Spielstand lag bei 19:18. Eigentlich war Beule jetzt dran und zuvor immer Out by Rule. Doch sie stellte sich mit unbewegbarem linken Arm un dem Schläger in der Rechten an die Platte. Sieht man beim Softball auch nicht alle Tage.. sah ganz schön blöd aus. Und ratet was dann passierte?! Sie lief durch einen Bunt und die völlige Verwirrung der Magics einmal ganz ums Feld! Kein Scherz, so hat es sich zugetragen! 22:18 für uns!
Im letzten Angriff der Magics waren wir dann dementsprechend aufgedreht, dass wir wieder drei Bälle direkt (mit etwas strecken) aus der Luft fangen konnten und den wohl aufregensten Sieg der bisherigen Saison mit nach Hause nehmen durften!!!
Topscorerin war an disem Sonntag Shorty mit 7 Runs.

Und was am besten ist: Damit sind wir derzeitig Tabellenführer!

Montag, 29. Mai 2006

vs. Duisburg Dockers(H)

... ok, bin eine Woche zu spät mit dem Bericht *schäm*. Aber besser spät als nie!

Schon mal vorweg: Wir haben gleich zweimal gewonnen!!!
...auch wenn wir uns damit zum Schluß sehr schwer getan haben.

Das erste Spiel konnten wir souverän mit 3:13 gewinnen, wobei wir den Dockers in den 72 Minuten, die das Spiel dauerte, nicht viel Gelegenheiten zum mitspielen ließen. Bei insgesamt nur 3 Runs und 5 Left on base hatten die Gegner, dank unserer guten Defensive, nicht sehr viel zu laufen. Dazu konnten wir unsere Chancen ziemlich gut nutzen. Aus 13 Hits machten wir auch 13 Punkte :)

Das wollten sich die Dockers im zweiten Spiel dann aber nicht mehr gefallen lassen und ließen uns im 1. und 2. Inning erstmal nicht so wirklich auf base. Aber auch unsere Defensive stand gut wodurch wir aus den ersten 3 Batter auch die ersten 3 Aus machten. Das gleiche im 2. Inning nochmal. Im 3. inning konnten wir dann endlich 2 Runs nach Hause holen. Den ersten konnte ich durch einen Error der Catcherin erzielen und den zweiten Beule, die es mal wieder ganz eilig nach Hause hatte(SB).
first-base
Wärend wir uns im 4., 5., und 6. Inning punktemäßig etwas ausruhten, konnten die Dockers 4 Runs erzielen. 3 davon waren ein paar selten d**** Fehler unsererseits... So stand es dann 4:2 nach dem 6. Inning. Da wir nicht so scharf auf eine Niederlagen waren haben wir dann versucht lieber noch ein paar Pukte zu machen: 2 Runs im 7. Inning durch einen schönen 2B Hit von Beule und einem darauf folgenden base on balls und 3 wild pitches der Dockers Pitcherin (dumm gelaufen, gut für uns!). 4:4 nach dem 7 Inning.
Das 8. inning sollte es also jetzt entscheiden. Laut Softballregeln durfte jetzt der letzte Batter auf dem zweiten base starten. Ihren brachten die Dockers nach Hause und führten somit 5:4. Damit kam unsere letzte Chance Punkte zu machen um das Spiel doch noch zu gewinnen.
first-base-2
Für uns startete Ulli auf dem zweiten base und ich begann am Schlag. Mit einem Base on balls ließen mich die dockers auf First base, mit einem stolen base aufs second base. Uli brachte sich derweil nach einem passed ball aufs das third base. Auch Sina bekam ein base on balls und die bases waren alle besetzt. Ein weiteres base on balls brachte Beule sicher auf First base, uns alle einen weiter und Ulli nach Hause. 5:5!
Anita machte dann den Sieg klar: 1B Hit und ich konnte als 6. Run nach Hause, Spiel zu ende, 5:6 gewonnen!!

Mittwoch, 17. Mai 2006

Schlechtwetter-Spielerinnen

Die Wetteraussichten fürs Wochenende sind ja nicht so berauschend: 43% Regenrisiko! Außerdem ist bis Sonntag für jeden Tag Regen angesagt. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit werden die Bases wieder knietief unter Wasser stehen und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit werden wir wieder Landschaftsgärtner spielen dürfen! Und alle Beteiligten können sich doppelt freuen: das bedeutet 10 Uhr Treffen :)
Aber man kanns ja auch mal optimistisch sehen: Wir haben bis jetzt im Regen immer ganz gut gespielt. Also nicht schon vorher rum heulen, sondern sich lieber auf das Spiel gegen die Duisburg Dockers freuen!

Sonntag, 7. Mai 2006

vs. Bünde Banshees (H)

Sommer, Sonne, Softball!
Es hätte eigentlich ein super Tag sein können.... wenn wir im ersten Spiel mal mehr als 4 Punkte zustande gebracht hätten. Die Banshees schafften immerhin 11, Glückwunsch. Und welcher Vollidiot hat sich eigentlich die "7-Run-Rule" ab dieser Saison ausgedacht?? Es muss ein Mann gewesen sein der Softball nur von Erzählungen kennt. Wir hatten also schneller verloren als uns bewusst war. Oh-no
Das Spiel war somit nicht der Rede wert.

Kommen wir also direkt zum zweiten Spiel: Das haben wir gewonnen! Und es war spannend bis zur letzten Minute... wir wollten den zahlreichen Zuschauern ja was bieten! Ich würde den Spielverlauf vielleicht so beschreiben: Zuerst haben wir uns etwas einlullen und die Gegner mal (Punkte) machen lassen. Nach dem zweiten Inning stand es dadurch 10:6. Dann wollten wir doch mitspielen und haben in den nächsten drei Innings weitere 6 Punkte nach Hause gebracht und nur einen gegen uns zugelassen.

hit

Somit stand es 11:12 für uns. So zu gewinne war uns natürlich zu langweilig weswegen wir die Banshees im 6. Inning noch mal 5 Punkte haben machen lassen. Das Ende des 7. Innings war jetzt, nachdem die Banshees keinen Punkt mehr machen konnten, die letzte Chance den Punktestand von 16:12 zu kippen. Also haben wir uns, trotz der Hitze noch mal zusammengerissen.

coming

Das Ergebnis waren weiter 5 Punkte für uns und somit der 16:17 SIEG! (Schaalalalaah-lalalalalalalalaah....!) Die meisten Punkte holten dabei Anita, Hippy und Beule mit jeweils 3 Runs.
Danach hatten wir uns das Bierchen wohl verdient (DANKE Meli!)... wenn man nur von einem Spiel ausgegangen ist :) Prost!

Prost

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

Witten-away1

Aktuelle Beiträge

Saison 2009
Die Speicherkapazität dieses Blogs ist leider erschöpft....
J.e.s.s. - 14. Okt, 22:06
Glühwein-Vorfreude...
Weihnachtsmarkt 2008
J.e.s.s. - 14. Okt, 21:58
Meister, Meister...
Es steht zwar schon seit ein paar Spieltagen fest,...
J.e.s.s. - 26. Aug, 10:44
Good Mornin', good Mornin'
Der Wettergott liebt Softball! Das schöne Wetter kam...
J.e.s.s. - 23. Dez, 18:05
Ganz oben...
... stehen wir zur Zeit noch in der Tabelle der Softball...
J.e.s.s. - 27. Sep, 18:17

Suche

 

Status

Online seit 7085 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Okt, 22:21

Credits


Devils History
Party
Play Ball 2009
Play ball! 06
Play ball! 07
Play ball! 08
Roster Blue Devils
Roster Wanderers
Spielplan und Ergebnisse 2008
Und tüss...
Willkommen
Winterpause
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren