Samstag, 15. Juli 2006

vs. Pulheim Gophers (A)

Endlich der Bericht vom letzten Sonntag, allerdings diesmal leider ohne Fotos... die Kamera hatte ich wohl vor lauter Aufregung vergessen :p Beim nächsten mal gibts wieder welche.

Vor dem Spiel:
Den ersten bleibenden Eindruck hinterließ an diesem Tag der Biergarten im netten idyllischen Pulheim: Das Wetter bot sich eigentlich eher für einen Besuch des selbigen an, als bei 30° im Schatten Softball zu spielen. Aber man kann ja nicht alles haben.
Den zweiten bleibenden Eindruck hinterließen dann wohl die Tennisspieler in deren Vereinsheim wir eigentlich nur mal für kleine Softballspielerinnen gehen wollten, dann aber 3 bis 4 Mädels dafür doch ganz schön lange brauchten...

Aber wir waren dann doch zum Softball spielen da und konnten trotzdem pünktlich um 13.00 Uhr mit dem ersten Spiel beginnen (... der Umpire mit der kaputten Hose hinterließ schließlich dann den dritten bleibenden Eindruck und die letzten waren damit dann doch irgendwie wieder auf das Spiel konzentriert).

Das Spiel:
Es begann sehr ausgeglichen, was bis zum Ende so blieb. Im zweiten Inning konnte Beule durch ein 2B, einem SB und einem Hit von Melli den ersten Punkt erzielen. In der Defensive konnten wir, wie im ersten Inning schon, die 0 verteidigen. Im dritten Inning gelang es dann Anita und Sina durch weitere Hits noch zwei Runs nach Hause zu holen. Diesmal konnten die Gophers allerdings auch punkten und machten ihren ersten Run durch ein BB, ein FC, einen Hit und ein weiteres FC. Damit stand es 3:1 für uns. Das sollte nicht lang so bleiebn. Die Gophers ließen im vierten Inning keine Punkt zu und konnten selbst 3 weitere Runs erzielen. Wir klagen jetzt 3:4 zurück und mussten Punkte machen. Im fünften und sechsten Inning wurde daraus allerdings nicht. Weder wir noch die Gophers konnten jemanden nach Hause holen. Damit wurde es im siebten Inning jetzt spannend, da wir mindestens einen Punkt machen mussten um zumindest weiter spielen zu dürfen. Glücklicherweise konnten Anke und Anita jeweils einen Run erzielen, womit 5:4 in Führung lagen. Aber auch die Gophers schafften es eine weiteren Punkt durch ein - wie man ja zu geben musste -wunderschönen 3B zumachen. Damit kam es im siebten Inning zum 5:5 Ausgleich welches wir dann auch so beenden konnten. Ab jetzt wurden die Innings mit einer Läuferin auf dem Second Base begonnen (Tie-Break-Rule). Bei uns war das Jenny, die wir dann auch durch einen Hit, einen FC und einen BB nach Hause holen konnten. 6:5 für uns. Jetzt waren die Gophers dran. Die konnte leider dann auch punkten. Und zwar schafften sie es zwei Runs nach Hause zu holen: Den ersten durch zwei Hits im achten Inning und den zweiten durch weitere zwei Hits im neunten Inning. Da konnten wir nichts mehr dran machen und verloren das erste Spiel leider knapp mit 6:7... schade!

Im zweiten Spiel wollten wir uns dann aber besser schlagen und das Spiel nicht in den letzten Minuten wieder verlieren. Das erste Inning blieb für beide Seiten ohne Punkte. Im zweiten Inning konnten dann Beule, Jenny und Shorty die ersten Punkte machen, die Gophers machten lediglich einen. Das gleiche passierte dann auch im dritten Inning: Anita, Sina und Beule jeweils einen Punkt, die Gophers auch einen. 6:2 für uns. Im vierten Inning konnte Anita den nächsten Run nach Hause holen. Bei den Gophers bleib einen Null für dieses Inning. Die konnten erst im sechsten Inning wieder Runs erzielen: zwei Punkte durch drei Hits (ein 2B). Spielstand zu Beginn des siebten Innings damit 7:4. Den Sieg wollten wir aber jetzt haben und konnten die ersten vier Schlagleute auch nach Hause holen. Nach einem Infield-fly folgte noch der fünfte Punkt in diesem Inning. In der Defensive machten wir dann kurzen Prozess und die ersten drei Schlagleute durch ein K und zwei 5-3 (Anita auf Uli) aus. Spielstand 12:4 für uns und Schluss.
Auffallend war wohl, dass die Gophers durch ihre glücklichen Schläge in beiden Spielen nicht viel Möglichkeit ließen Outs zu erzielen. Im ersten Spiel hatten beide Teams jeweils 11 Hits, wir 3 Errors und die nur eins. Im zweiten Spiel konnten wir sie zwar nicht daran hindern, aber uns etwas steigern: 14 Hits für uns und 9 für die Gophers. Die Errors blieben die gleichen.

An diesem Wochenende ist Spielfrei und wir können dann doch mal bei dem Wetter eien Biergarten besuche. Das nächste Spiel findet am 23. Juli in Bünde um 13.00 Uhr gegen die Banshees statt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

Mille-beim-pitchen

Aktuelle Beiträge

Saison 2009
Die Speicherkapazität dieses Blogs ist leider erschöpft....
J.e.s.s. - 14. Okt, 22:06
Glühwein-Vorfreude...
Weihnachtsmarkt 2008
J.e.s.s. - 14. Okt, 21:58
Meister, Meister...
Es steht zwar schon seit ein paar Spieltagen fest,...
J.e.s.s. - 26. Aug, 10:44
Good Mornin', good Mornin'
Der Wettergott liebt Softball! Das schöne Wetter kam...
J.e.s.s. - 23. Dez, 18:05
Ganz oben...
... stehen wir zur Zeit noch in der Tabelle der Softball...
J.e.s.s. - 27. Sep, 18:17

Suche

 

Status

Online seit 7082 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Okt, 22:21

Credits


Devils History
Party
Play Ball 2009
Play ball! 06
Play ball! 07
Play ball! 08
Roster Blue Devils
Roster Wanderers
Spielplan und Ergebnisse 2008
Und tüss...
Willkommen
Winterpause
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren